Reformprozess

Reformprozess
Re|fọrm|pro|zess 〈m. 1Prozess, Verlauf einer od. mehrerer Reformen ● einen \Reformprozess in Gang setzen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte des Bistums Mainz — Bistumswappen seit 1250 …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltprogramm der Vereinten Nationen — Das Logo des Programms Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (englisch United Nations Environment Programme, UNEP; französisch Programme des Nations unies pour l’environnement, PNUE) hat seinen Hauptsitz in Nairobi, Kenia. Es ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgehängtes Prekariat — Prekariat ist ein Begriff aus der Soziologie und definiert „ungeschützte Arbeitende und Arbeitslose“ als eine neue soziale Gruppierung. Der Begriff selbst ist ein Neologismus, der vom Adjektiv prekär (schwierig, misslich, bedenklich) analog zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Archivtag — Der Deutsche Archivtag ist eine der wichtigsten Tagungen des bundesdeutschen Archivwesens. Veranstaltet wird der Deutsche Archivtag vom VdA, dem 1946 gegründeten Berufsfachverband deutscher Archivarinnen und Archivare. Nicht zu verwechseln ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Islamischen Republik Iran — Wappen der Islamischen Republik Iran Die Islamische Republik Iran besteht seit dem 1. April 1979. Der Gründung vorausgegangen war der Sturz der Pahlavi Dynastie durch die Islamische Revolution unter Führung von Ajatollah Ruhollah Chomeini.… …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Entwicklung des Iran — Wappen der Islamischen Republik Iran Die Islamische Republik Iran besteht seit dem 1. April 1979. Der Gründung vorausgegangen war der Sturz der Pahlavi Dynastie durch die Islamische Revolution unter Führung von Ajatollah Ruhollah Chomeini.… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychiatriereform — Die Psychiatriereform ist ein bis heute andauernder Prozess der Umstrukturierung der psychiatrischen Landschaft in Deutschland mit dem Ziel, die Situation psychisch erkrankter Menschen maßgeblich zu verbessern.[1] Als Ausgangspunkt für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Reformzeit in Ungarn — Während der Reformzeit in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden Versuche unternommen, das Königreich Ungarn zu modernisieren. Die Kettenbrücke um 1850, ein Symbol der Reformzeit Im Vergleich zu Staaten wie dem Großbritannien oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Stanko Todorow — Stanko Georgiew Todorow (Bulgarisch: Станко Георгиев Тодоров; * 10. Dezember 1920 in Klenowik, Oblast Pernik; † 17. Dezember 1996 in Sofia) war ein bulgarischer Politiker und ehemaliger Ministerpräsident, Parlamentspräsident und amtierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Entwicklung des Iran seit 1979 — Wappen der Islamischen Republik Iran Die Islamische Republik Iran besteht seit dem 1. April 1979. Der Gründung vorausgegangen war der Sturz der Pahlavi Dynastie durch die Islamische Revolution unter Führung von Ajatollah Ruhollah Chomeini. I …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”